Du möchtest dir Bilder vom Festjahr (1251 Jahre Langsdorf) anschauen? Dann schaue unter "Archiv" im Ordner "2022 - 1250 Jahre Langsdorf".
Wir haben neue Unterseiten. Schaut doch mal rein...
Der Marktplatz ist eine (kostenlose) Werbefläche für alle Gewerbetreibende, die in Langsdorf wohnen.
Das Ehren-Denkmal ist ein neueres Projekt, welches langsam Gestalt annimmt. Vorgespräche mit Fachfirmen sind im Gange.
Bei Interesse bei Anette Roth (Brauhausgasse 11) oder bei Walter und Katja Sommerlad (Himmerich 3) melden. Im Hofladen des Johanneshofs sind sie ebenso zu bekommen.
Neue Panorama-Bänke auf den „Langsdorfer Gipfeln“
Ortsbeirat stellt 2 neue Relax-Liegen (Panorama-Bänke) auf
In 2022 stellten die Mitglieder des Langsdorfer Ortsbeirats 2 neue Panorama-Bänke/Relax-Liegen in der Gemarkung rund um das Dorf auf. Diese Bänke wurden über die Verfügungsmittel des Ortsbeirats beschafft und nun in Eigenleistung an ihre Plätze transportiert.
Für die beiden Liegen wurden markante und landschaftlich reizvolle Stellen auf den „Langsdorfer Hausbergen“ gewählt. So befindet sich eine Liege auf dem Lindenberg mit einem nahezu 180-Grad-Blick auf den Vogelsberg und direkt auf den Hoherodskopf. Die zweite Bank steht auf dem Geiersberg, einer Erhebung mit vielen Obstbäumen. Von hier aus hat man eine tolle Sicht auf die Kirchtürme von Langsdorf und Bettenhausen, sowie auf die Burg Münzenberg in der Wetterau.
Der Ortsbeirat freut sich über regen Gebrauch der beiden Rast- und Ruhemöglichkeiten.