Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Überblick über die Langsdorfer Vereine, Verbände und Gruppierungen zu erhalten. Die Informationen wurden bewusst kurz
gehalten. Sollten Sie Interesse haben, können Sie sich über die Kontaktadresse bei den jeweiligen Vertretern/Vertreterinnen informieren oder die vereinseigenen Webseiten (soweit vorhanden)
besuchen.
(Diese Auflistung ist nicht ausschließlich und kann jederzeit ergänzt werden)
Die Vereine/Verbände/Gruppen sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.
Art Chor
Das Singen im stillen Kämmerlein macht wenig Spaß, deshalb singen wir gemeinsam - und haben eine Menge Spaß dabei! Singen im Chor - das heißt zuhören, verstehen und Freude geben in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Wir verstehen uns als modernen Chor.
Proben sind jeweils donnerstags von 19:30 - 21:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Brühgasse 14 (aber am besten vorher melden, falls wir eine Probe verlegt haben). Weiteres siehe Download "Wir stellen uns vor". ... Weiterleitung zur Artchor-Webseite
Freiwillige Feuerwehr
Die FFW ist eine der vielseitigsten Institutionen, die unser Dorf zu bieten hat. Sie leistet Hilfe und hat jeder Generation (von der
Ehrenabteilung bis zur Minifeuerwehr) etwas zu bieten. Außerdem ist sie ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens, da sie regelmäßig die Kirmes, das Brunnenfest und andere Festivitäten ausrichtet.
Weitere Aktivitäten kann man in der PDF-Datei erfahren, da sie die Kurzform hier sprengen würden.
Kontakt über Daniel Jung, Tel. 0172 - 6169024 oder daniel.jung@feuerwehr-langsdorf.de ... Weiterleitung zur Feuerwehr-Webseite
Freundes- und Förderkreis der Grundschule
Wir sind der Förderverein der Grundschule Langsdorf. Wir kümmern uns (werktags) um die Betreuung der Kinder bis 16:00 Uhr. Außerdem organisieren wir einige Veranstaltungen im Ort: Kinderfasching, Kinderflohmarkt, Kreativmarkt, Pflanzenflohmarkt.
Kontakt über die Webseite der Grundschule ... Weiterleitung zur Webseite der Grundschule
Gäulsleut
Wir fördern das Reiten in freier Landschaft zur Erholung im Rahmen des Breitensports und bemühen uns damit auch um Landschaftspflege.
Ein weiteres Ziel ist die Förderung des Tierschutzes bei der Haltung und dem Umgang mit Pferden. Durch die Gestaltung und Bereitstellung des vereinseigenen Reitplatzes (befindet sich im
Gansahrweg hinter Sportheim und Tennisheim) fördern wir die Ausbildung in Reiten und von Kutschfahrer/innen. Mit Veranstaltungen wollen wir den Pferdesport näherbringen.
Kontakt über Melanie Peetz, Tel. 06404 - 205540 oder über die Webseite ... Weiterleitung zur Gäulsleut-Webseite
Gemischter Chor Concordia
Wir sind ein Chor mit derzeit etwa 25 aktiven Sängerinnen und Sängern unter Leitung von Frau Michaela Kilian aus Gambach.
Unsere Liedauswahl ist breitgefächert und passt sich den jeweiligen Gegebenheiten und auch Wünschen an. Unsere Proben finden jeden Dienstag von 19:30 Uhr
bis 21:00 Uhr im ev. Gemeindehaus, Brühgasse 14, statt. Sie sind uns herzlich willkommen, auch einfach mal zum Ausprobieren und Zuhören.
Kontakt über Gerlinde Wenzel, Tel. 06404 - 3478 oder gerlindewenzel@gmx.de
Kerle Geh Fott
Mit der Vereinsgründung der Girls Go Wild 1999 beschlossen die zu den Tänzerinnen gehörenden Männer, eigene Aktivitäten aufzunehmen. Als anlässlich einer Hochzeit von Vereinsmitgliedern zur Überraschung aller der Tanz „Hair“ von den Männern aufgeführt wurde, war die Gruppe geboren. Von nun an trafen sich die „Kerle Geh Fott“. Sie wurden als Männertanzgruppe zum festen Bestandteil des Langsdorfer Weiberfasching und sind bis heute an den Aktivitäten des Vereines beteiligt. Neben mehreren Vor- und Nachseminaren stellt das Sommerseminar in Kulmbach einen jährlichen Höhepunkt dar. Hier bilden sich die KGF in den Themenbereichen Veranstaltungslogistik, Catering und Biergenuss weiter. Nach einer streng geführten ID-Liste besteht die Gruppe heute aus 15 Mitgliedern.
Kontakt über www.TanzgruppeGirlsGoWild.de ... Weiterleitung zur GGW-Webseite
Landfrauenverein
Unser Verein veranstaltet im Alten Rathaus Vortragsabende zu verschiedenen Themen, wir pflegen geselliges Beisammensein, bieten aber auch Fahrten an (Besichtigungen, Theaterbesuche etc.). Unsere Zielgruppe sind Frauen jeden Alters.
Außerdem können unsere Mitglieder über den LF-Landesverband interessante Seminare im
beruflichen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereich zu günstigen Konditionen besuchen.
Kontakt über Anette Roth, Tel. 06404 - 62514 ... Weiterleitung zur Landfrauen-Webseite
Natur- und Vogelschutzgruppe
Wir fördern den Naturschutz in Langsdorf. Zu den Aufgaben gehört die Pflege mehrerer Naturbiotope in der Gemarkung, die Betreuung und Wartung von rd. 35 Steinkauzröhren und 5 Falkenkästen in den Streuobstwiesen rund ums Dorf. Im Langsdorfer Wald hängen rd. 30 Großnisthöhlen und ca. 120 Kleinnistkästen, die regelmäßig erfasst, gereinigt und gewartet werden.
Wichtig ist uns die Erfassung der Brutergebnisse von Großeulen in Langsdorfer Hofreiten.
Kontakt über Erwin Roth, Tel. 06404 - 62745 bzw. roth-langsdorf@t-online.de oder Melanie Kuczera, Tel. 06404 - 5473
Obst- und Gartenbauverein
Unser Verein hat sich der Baumpflege verschrieben. Es werden regelmäßig Winter- und Sommer-Schnittlehrgänge angeboten (auch für Nichtmitglieder!) und im Herbst ist unsere Kelter-Anlage ein großer Anlaufpunkt im Ort, die sehr rege benutzt wird.
Bei Interesse bieten wir Führungen durch das Heimatmuseum an, dessen Träger wir sind und welches sich im Untergeschoss der Volkshalle (Birklarer Str. 6) befindet.
Kontakt über Helga Zerb, Tel. 06404 - 5369 ... Weiterleitung zur OGV-Webseite
Schützenverein
Unser Schießstand und unser Vereinsraum befinden sich im Untergeschoss des Sportheims (Gansahrweg/ Sportplatz). Unser Schießstand mit 8 Plätzen ist ausgerichtet für Luftgewehr und Luftpistole (10 Meter Entfernung). Wir bieten Jugendtraining ab 12 Jahren an. Offenes Training für Erwachsene ist immer donnerstags ab 19:30 Uhr, zu dem Interessierte gerne kommen können.
Ebenso finden jährliche Events statt, wie z. B. Königsschießen oder Ortspokalschießen, zu dem jede/r gerne willkommen ist.
Kontakt über Jennifer Hobl - jennifer.hobl@sv-langsdorf.de ... Weiterleitung zur Webseite des Schützenvereines
SPD - Ortsbezirk Langsdorf
"Alle große politische Aktion besteht im Aussprechen dessen, was ist und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und bemänteln dessen, was ist." Diesen Leitspruch Ferdinand Lassalles folgend versammelt der SPD-Ortsbezirk Langsdorf als Untergliederung der SPD Lich Menschen, die sich politisch einmischen und mitreden wollen und die für ein solidarisches Miteinander in Langsdorf eintreten. Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Ansprechpartner für den Ortsbezirk Langsdorf: Ronald Köhler, Honzgasse 3, Langsdorf ... Weiterleitung zur SPD-Webseite
Tennis Club
Der Tennis Club Langsdorf e. V. wurde 1992 gegründet. Wir haben einen der schönsten Anlagen im Kreisgebiet und können auf vier Plätzen spielen. Mitglieder aller Altersgruppen nutzen die Anlage und die individuelle Förderung der Jugend liegt uns am Herzen!
Warum nicht Tennis in Langsdorf? Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei (Gansahrweg, gegenüber dem Sportheim, wir haben ein eigenes Vereinsheim).
Kontakt über die Webseite ... Weiterleitung zur Tennisclub-Webseite
Turnverein
Der TV Langsdorf 1903 e. V. ist der größte Verein in unserem Dorf, ist doch umgerechnet jeder zweite Einwohner Mitglied im Turnverein.
Wir haben verschiedene sportliche Seiten anzubieten (deren Schilderung jedoch die Kurzform hier sprengen würde). Dementsprechend sind unsere Kontaktpersonen ausgerichtet. Diese finden Sie in der u. a. PDF-Datei zum "Mehrlesen". Schauen Sie rein, es lohnt sich. .. Weiterleitung zur TV-Webseite
VdK - Ortsverein Langsdorf (Sozialverband Hessen/Thüringen)
* Wir sind eine starke Gemeinschaft!
* Wir lassen keinen allein!
* Wir sorgen für soziale Gerechtigkeit!
* Wir bieten soziale Dienstleistungen!
* Wir setzen Ihre Rechte durch!
Kontakt über Dennis Burks, Tel. 0172 - 8359905 oder ov-langsdorf@vdk.de ... Weiterleitung zur verbandseigenen Webseite